Horizontalbohrung (gesteuerte Spülbohrung)
Die konventionelle Verlegung von Leitungen (mittels Graben) ist nicht immer möglich oder erwünscht, zum Beispiel aufgrund damit verbundener, erhöhter Kosten für die Wiederinstandstellung von Strassen und Gewässern, möglicher Einschränkungen des Strassenverkehrs, Beeinträchtigungen von Naturschutzgebieten oder extremen Geländeverhältnissen. Hier bietet eine Spülbohrung die ideale Alternative.
Eine Spülbohrung bietet sich insbesondere an für:
- die Unterquerung von Geh- und Radwegen, Strassen, Autobahnen, Bahngleisen, Gebäuden und Gewässern
- die Oberflächen schonende Verlegung unter Obstanlagen, Abhängen und Gelände-Einschnitten
- sowie bei Hausanschlüssen, Garten- und Einfahrtunterquerungen
Horn Fernwärmeleitung (Spülbohrung 58m)
In Horn direkt am See konnte die Stemba AG eine Spülbohrung unter der Hauptstrasse (Seestrasse, Horn) einziehen.
Die Transportleitung hatte einen Durchmesser von 200mm. Es musste ein Schutzrohr eingezogen werden (DN 250mm), welches von der Stemba AG spiegelgeschweisst wurde. Die Spülbohrung war ein voller Erfolg und konnte innerhalb von nur einer Woche komplett abgeschlossen werden.
Im Anschluss folgten noch zwei Hausanschlüsse welche auch die Stemba AG in Zusammenarbeit mit Energie Horn graben durfte.
Erschliessung Bertschikon mittels Spülbohrungen im ganzen Dorf
In Bertschikon konnte die Stemba AG mit mehreren Spülbohrungen und Hausanschlüssen das halbe Dorf erschliessen. In mehreren Etappen konnten wir auf engstem Raum die Spülbohrungen bewältigen und in nur 2 Monaten waren alle Arbeiten erledigt. Die Spülbohrung unter der Hauptstrasse musste unter der bestehenden Abwasserleitung verlegt werden, welche einen Wasserlauf auf 3.8m tiefe hatte. Dies erforderte einen maximalen Biegeradius von nur 24m und das Ziel auf einer angenehmen höhe von 1.20m für den konventionellen Graben zu erreichen. Die Stemba AG konnte alle Instandstellungsarbeiten selbst erledigen so kamen alle arbeiten aus einer Hand. Die Horizontalspülbohrungen die gemacht wurden waren zum grössten Teil mit der klein Bohranlage Vermeer D9 zu erledigen auf Grund der engen Platzverhältnisse. Die Hausanschlüssen wurden mit einer Erdrakete erledigt. Insgesamt konnten Horizontalspülbohrungen und Hausanschlüsse auf einer Strecke von 400m gebohrt werden.
Transportleitung Mönchaltorf/Esslingen
Unter der Forchschnellstrasse in Esslingen direkt unter der Brücke und noch unter dem Fundament konnten wir eine Spülbohrung erledigen. Mit einer Aufweitung von 350mm auf eine Distanz von 73m im Felsen war diese Horizontalbohrung eine zeitaufwendige Arbeit.
Felsbohrung Grüningerstrasse Esslingen
So viele Horizontalbohrungen auf einem Bild. Hier durfte die Stemba AG gleich mehrere Spülbohrungen auf einmal machen. Es wurden 4 Felsbohrungen entlang vom Fahrradweg parallel zu einander verlegt mit einem seitlichen und höhenabstand von max. nur 1,5m auf Distanzen von 2x 95m und 2x 67m. Danach wurde eine Felsbohrung zur Hauptstrassenquerung benötigt, welche einen maximalen Biegeradius von 44m erforderte auf Grund mehrerer bestehenden sehr tiefgelegenen Werkleitungen. Zudem ergaben sich 2 Hausanschlüsse welche eine Spülbohrung erforderten. Jedoch konnten diese mit unserer kleinsten Spülbohranlage bewältigt werden was eine sehr geringe Instandstellung durch die Stemba AG nachsich zog.
Fortsetzung der Transportleitung Kantonsstrasse Mönchaltorf/Esslingen
Gesteuerte Horizontalbohrungunter der Kantonsstrasse Mönchaltorf/Esslingen. Wir durften eine Spülbohrung unter der Kantonsstrasse machen und konnten sie in Rekordzeit abschliessen. In nur 2 Tagen war das PE Rohr eingezogen. Wir waren selbst überrascht. Trotz des starken Verkehrs konnten wir ohne Zwischenfälle und in Rekordtempo ein Rohr verlegen. Eine so stark befahrene Strasse erfordert immer erhöhte Sicherheit. Die vorgeschriebenen Schutzkleider und die Baustellensignalisierung erfüllen ihren Zweck nicht wenn der Blick auf dem Mobiltelefon ist. Das ist uns sehr bewusst und wir erleben immer wieder unaufmerksame Autofahrer. Deshalb sind wir immer wieder froh, wenn bei solchen arbeiten nichts passiert. Verlegt wurde eine 4m und 250mm dicke Gastransportleitung.
Felsbohrung auf 1.6m Tiefe in Mönchaltdorf
Dieses spezielle Projekt hatte es in sich. Wir haben es nicht erwartet jedoch beginnt hier der harte Nagelfluhfels schon auf 50cm tiefe. Es folgte eine Felsbohrung welche Zeit brauchte. Hier mussten wir ein Zwischenloch öffnen um weitere Hausanschlüsse direkt anzuschliessen. Diese Horizontalbohrung dauerte ca. 3 Wochen mit allen arbeiten die dazu gehörten. ( Rohr schweissen, Löcher spitzen und wieder Instandstellen)
Unterquerung der Forchbahn
Auch hier durfte die Stemba AG ihr können beweisen. Es wurde eine Horizontalbohrung verlangt unter der Forchbahn direkt unter einem Bahnübergang. Dank unserer vielfältigen Ortungstechnik gab es keinerlei Messtörungen und wir konnten eine Zielgenaue Baustelle abliefern. Die Hauptschmutzwasserleitung welche auf einer tiefe von 4m tiefe liegt ergab für uns nur eine Unterquerung, welche eine genau Bohrplanung und gute Steuereigenschaften ( Felsbohrung ) erforderte. Da wir auf viele verschiedene Bohrköpfe zurückgreifen können ist keine Felsbohrung für uns unmöglich. Hier würden auf ca. 60m eine 160mm Gasleitung verlegt. Die Baustelle hatte keinerlei Einschränkungen für die Bahn, Hauptstrasse noch Fussgänger oder Anwohner. Wir konnten diese Felsbohrung innerhalb von 5 Werktagen erledigen.
Hausanschlüsse an der Querstrasse Mönchaltorf
Es wurde eine Horizontalbohrung unter der Usterstrasse und unter dem Dorfbrunnen verlangt und die Stemba AG verlegte sie. Anschliessen kamen 4 Hausanschlüsse mittels Pressverfahren dazu. Verlegt wurde eine 63mm Leitung unter der Usterstrasse auf eine Distanz von 69m. Diese Bohrung und Pressungen sowie die Aufgrabungen waren in nur 8 Werktagen komplett erledigt und es gab keinerlei Einschränkungen für die Anwohner noch für den Verkehr.
Hausanschluss mit einer Spülbohrung
Hier konnte die Stemba AG für eine Überbauung die Hausanschlüsse der Tiefenbohrung direkt aus der Tiefgarage bohren. Es erforderte einige spezielle Vorkehrungen. Wir mussten eine Auspuffverlängerung bauen, welche die Abgase der Bohranlage aus der Tiefgarage förderte. Und wir hatten keinen Funkkontakt und kein Telefonempfang was die Kommunikation mit dem Messspezialisten erschwerte. Alles kein Problem für unsere Mitarbeiter. Wir haben zwei Kernbohrungen aus der Tiefgaragenwand gemacht und mit zwei parallelen Spülbohrungen die beiden Wasserrohre eingezogen.
Quartier Erschliessung EGG Hofackerstrasse
Hier konnte die Stemba AG ihr sauberes Arbeiten unter Beweis stellen. Mitten in der Corona Kriese wurde diese Baustelle ohne Einschränkungen noch grosser Lärm für die Anwohner erledigt. Es wurden 2 Spülbohrungen und 4 Hausanschlüsse auf kleinstem Raum und in engsten Platzverhältnissen verlegt. Die Arbeiten dauerten ca. 5 Werktage und nach nur einer Woche war nichts mehr von unseren Arbeiten zu sehen.
Beerenfarm Unterquerung Zürich
Hier konnte die Stemba AG eine ca. 50m lange Horizontalbohrung unter einer Beerenanlage vollenden ohne die Oberfläche zu verletzten. Die Instandstellungsarbeiten waren minimal jedoch der Bau riesig. 50m 63mm Rohr wurden verlegt mit max. 3qm Aufgrabung. Auch diese Spülbohrung konnten wir in nur 2 Tagen vollenden.
Felsbohrung für Transportleitung Im Loo
Unsere erste Felsbohrung mit der damals neu gekauften Bohranlage Ditch Witch AT 30. Und sie war ein voller Erfolg. Auf über 160m Fels konnten wir Zielgenau orten und nach dem Maschinenwechsel auf 350mm Aufweiten. Wir konnten diese Baustelle in nur 2 Wochen abschliessen. Diese Horizontalbohrung war der Anfang unserer Felsbohrkarriere.
Isenriet Mönchaltorf
Im Isenriet in Mönchaltorf hatten wir einen Grossauftrag. Für über 600m wurden Horizontalbohrungen vorgesehen aufgrund der Starkbefahrenen Industrie. Angefangen mit dieser Strassenquerung mit unserer Kleinbohranlage Vermeer D9. Auf ca 15m wurde ein 160mm Rohr eingezogen. Die Kanalisation lag auf 2m tiefe welche wir Unterqueren konnten, die erhöhte Strasse spielte uns damit in die Karten und wir konnten mit 2% Gefälle Bohren.
Isenriet Transportleitung Mönchaltorf
Im Isenriet in Mönchaltorf durften wir auf über 600m alles Bohren. Wir konnten mehrere aufeinanderfolgende Spülbohrungen bewältigen. Alle im Trottoir neben weiteren Werkleitungen und auf einer tiefe von gerademal 1.6m. Auch das war kein Problem für die Stemba AG. Wir konnten die kompletten 600m Horizontalbohrungen in ca. 2 Monaten bewältigen.
Kreuzgarage Hauptstrassquerung 60m
Auf diese Horizontalbohrungen sind wir stolz. Diese Spülbohrungen dauerten ca. 3 Wochen und waren absolut perfekt getroffen. Trotz den erschwerten Messbedingungen wegen vielen Hochspannungsleitungen und Hochbaukranen konnten wir auf 10cm genau zwei parallele Spülbohrungen mit nur 1m Abstand zueinander Bohren. Sehr zur Zufriedenheit der Auftraggeber. Diese Horizontalbohrungen erfolgten in Zusammenarbeit mit der Gadola AG welche das Zielloch für uns öffnete.
Landi Mönchaltorf
Das Ziel war genau bestimmt! Bei dieser Spülbohrung gab es gerademal 2qm Fläche Platz um das 80m lange, 125mm Rohr einzuziehen. Da wir entlang der Hochspannungsleitungen der ganzen Gemeinde Bohrten war auch das Messen eine Herausforderung. Die Stemba AG konnte auch hier wieder perfekte Arbeit abliefern und diese Spülbohrung in nur 6 Werktagen abschliessen. Diese Baustelle erfolgte in Zusammenarbeit mit der Liechti Tiefbau AG welche für uns den Instellationsplatz zur Verfügung stellte und das Zielloch öffnete.
Langenmattstrasse 80m Mönchaltorf
Gut getarnt konnten wir diese Spühlbohrung ohne Einschränkungen im Strassenverkehr vollenden. Eingezogen wurde eine 160mm dicke 80m lange Gastransportleitung. Vor dieser Spülbohrung gab es einige Vermessungen, um eine Erhebung oder Senkung der Schwerlaststrasse auszuschliessen. Es gab jedoch keinerlei Bewegungen und wir durften auch diese gesteuerte Horizontalbohrung ohne schaden beenden.
180m Horizontalbohrung Lieburg
Hier durfte die Stemba AG eine 180m lange Horizontalbohrung mit 350mm Durchmesser bohren. Aufgrund eines fehlenden durchleitungsrechts war der Auftraggeber gezwungen auf die Kantonsstrasse auszuweichen, jedoch konnte dort nicht konventionell gegraben werden. So konnte die Stemba AG zeigen was sie konnte. Die Spühlbohrung wurde auf nur 1.8m tiefe gebohrt, um zukünftige Hausanschlüsse nicht auszuschliessen. Diese Horizontalbohrung erforderte jedoch etwas Zeit, wir waren hierfür 3 Wochen beschäftigt.
Der Zusätzliche Hausanschluss wartete kein halbes Jahr und wir durften die starkbefahrene Hauptstrasse unterqueren.
Lindhofstrasse Mönchaltorf
Diese Felsbohrung musste genau sein. Das ziel war genau gegeben durch das Ziel der Letzten Spühlbohrung und musste immer mit Stahlplatte gedeckt sein. Dies machte den Räumer Wechsel und Rohreinzug zu einer Challenge. Doch es war kein Problem für unsere Mitarbeiter. Dank guter Kommunikation und Koordination der Beteiligten funktionierte alles wie es sollte. Wir konnten diese gesteuerte Horizontalbohrung im Nagelfluhfels in nur 4 Tagen bewältigen. Eingezogen wurde ein 40m langes 160mm dickes PE Rohr.
Der Zusätzliche Hausanschluss wartete kein halbes Jahr und wir durften die starkbefahrene Hauptstrasse unterqueren.
Felsbohrung in Mels
In Mels durften wir eine Felsspülbohrung durchführen, das Ziel war ein Kontrollschacht des Wasserwerkes der immer vollen Wasser lief und somit nicht begehbar war. Unsere Aufgabe war es den Schacht auf 60m Distanz so zu Treffen das wir einen Schacht setzen konnten, in dem das Wasser abläuft. Jedoch durfte weder das Fundament noch die Wände des Schachtes zerstört werden. Es sollten auch keine zu grossen Erschütterungen geben da die 1000mm Wasserleitung in Betrieb war. Der Start der Spülbohrung begann in der Strasse jedoch musste das Ablaufrohr nur bis in den Bach eingezogen werden.
Mettlenbachquerung 140
Die Mettenbachquerung war eine unserer ersten Spülbohrungen. Wir mussten einen Bachqueren mit einen Wasserlaufabstand von min 3m Tiefe. Angrenzend an unseren Installationsplatz ist eine Schrebergartensiedlung, welche durch unser Bauen ausreichen Gesprächsbedarf hatte. Die Horizontalbohrung war in 3 Wochen abgeschlossen ohne Zwischenfälle.
Bohrung für EKZ Mettlenbachstrasse
An der Mettlenbachstrasse konnte die Stemba AG zwei parallele Spülbohrungen für die EKZ bohren. Wir konnten 8 Rohre einziehen aufgeteilt auf zwei Horizontalbohrungen um den Leerraum um die Rohre zu minimieren. Eingezogen wurden 4x 160mm 2x 140mm 1x90mm und 1x 75mm. Auch diese Spülbohrung konnten wir in nur 3 Wochen Komplet abschliessen.
Erschliessung Ottikon
In Ottikon wurden alle Strassen neu gemacht und Aufgrabungen waren nicht erwünscht. Ein Vorteil für uns. Wir konnten das ganze Dorf mittels Spülbohrungen erschliessen. Für uns waren jedoch die Platzverhältnisse ein Problem, das wir zu lösen hatten. Wir konnten so nur Startgruben machen mit einer Grösse von max. 3qm für Horizontalbohrungen von über 100m. Aber auch das haben wir geschafft. Es waren alle Anwohner hoch erfreut über die «Action» im Dorf und wir erfuhren nur positive Rückmeldung.
Spülbohrung Oetwilerstrasse
Eine gesteuerte Horizontalbohrung in enger zusammen Arbeit mit vielen Unternehmen. Hier durften wir eine 160mm dicke und 80m lange Spülbohrung für ein Gaswerk bohren. Wir hatten ein sehr enges Zeitfenster auf Grund vieler Arbeiten um uns herum. Die Kantonsstrasse vor uns wurde saniert und alle Werkleitungen im Hintergrund wurden erneuert. Der Belagseinbau gab uns den Installationstermin auf den Tag genau vor und das Ende der Baustelle war bestimmt durch die Werkarbeiten hinter uns. Doch wir konnten sogar einen Tag früher beenden. Diese gesteuerte Horizontalbohrung ging 3m unter der Bachsohle hindurch und endete Zielgenau im Trottoir auf der hinteren Strassenseite.
Pfister Hausanschluss mit Spühlbohrung
Die gesteuerte Horizontalbohrung bei dieser Firma brauchte spezielle Aufwendung. Hier konnte die Stemba AG eine Spülbohrung entlang der Zufahrt machen, um den Werkverkehr in keinem Fall zu behindern. Wir konnten diese Spühlbohrung in nur einem Tag beginnen und komplett alles wieder Instand stellen, so dass nichts mehr von unseren Arbeiten zu sehen war. Verlegt wurde ein 63mm dickes und 28m langes PE Rohr.
Schule Mönchaltorf
Eine Spülbohrung, ohne das Ziel zu sehen! Hier konnten wir eine 160m lange gesteuerte Horizontalbohrung machen für ein Gaswerk. Dies war die erste Spülbohrung von unserem Bohrmaschinist Rino Guizzo. Wir zeigten ihm bewusst nicht wo das Ziel genau ist um ihn nicht nerveuse zu machen. Da dies mit Abstand die längste Spülbohrung für ihn war, es blieb ihm nichts anderes übrig als dem Messspezialist blind zu vertrauen. Es war wie zu erwarten ein voller Erfolg. Rino Guizzo erfüllte seinen Job mit Bravour, er ist nun fester Bestandteil unserer Bohrelite.
Transportleitung Mönchaltorf Esslingen (Spülbohrung 89m)
In Mönchaltorf durfte die Stemba AG eine Transportleitung in verschiedenen Abschnitten mittel Spülbohrungen bewältigen. Hier eine Spühlbohrung über 89m mit einer Aufweitung von 350mm Durchmesser. Da dies eine Felsbohrung war entschied sich die Stemba AG für die Felsbohranlage Ditch Witsch AT 30.
Usterstrasse Esslingen
Ein Bogen links eine kurve nach rechts noch etwas nach unten und wieder hoch. Diese gesteuerte Horizontalbohrung zeigt was möglich ist. Der Biegeradius wurde jedoch nicht ausgereizt. Um die verschiedenen Grenzpunkte nicht zu unterbohren war eine genaue Bohrführung von Nöten. Eingezogen wurde eine 80m lange und 250mm dicke Transportleitung. Die Installation war komplett in einem Grünstreifen des Kantons so dass es keinerlei Einschränkungen für die Bushaltestelle, Fahrradfahrer oder den Strassenverkehr gab. Wir sind sehr stolz solche Spülbohrungen für unsere Auftraggeber zu erledigen und spornt uns an für noch grössere Projekte.
Usterstrasse Mönchaltorf
Wieder eine Spülbohrung auf die wir sehr stolz sind. Diese gesteuerte Horizontalbohrung hatte es in sich. Eine 216m lange Felsbohrung auf gerademal max. 2m tiefe. Um sogenannte Ausbläser (Bentonit austritt an nicht gewollter stelle) bei solch einer tiefe zu garantieren ist Erfahrung gefragt. Wir hatten sie und scheuten uns nicht diesen Auftrag anzunehmen. Wir fühlen uns verpflichtet Auftraggeber auf mögliche Komplikationen aufmerksam zu machen und in ausserordentlichen Fällen sogar einen Auftrag abzusagen. Dieser Auftrag scheute uns nicht und wir konnten abliefern. Die Auftraggeber sind sehr zufrieden.